Endlich geht es weiter hier auf Geldpress.de! Dieser Blog ist nun etwa 1 Jahr online, und in letzter Zeit herrschte hier ziemliche Funkstille! Aber jetzt soll es endlich weitergehen, und zwar mit einem ganz neuen Look und einem neuen Template! In der letzten Woche habe ich viel in den Tiefen der PHP- und CSS-Dateien gewühlt und oft mit dem Grafikprogramm Inkscape gearbeitet, um diesen Blog so umzugestalten. Zum circa einjährigen Bestehen von Geldpress.de möchte mit diesem Artikel noch mal einen kurzen Rückblick auf diesen Blog halten!
Der Rückblick auf 1 Jahr Geldpress.de
Dieser Blog war initial als eine Informationsseite zum Thema “Geld verdienen mit Paidmails” geplant. Mit dieser Infoseite sollten weitere Referrals für verschiedene Paidmailer geworben werden. Das war zumindest der Plan – welcher allerdings nicht aufging! Nach den ersten Artikeln auf Geldpress und den ersten Referrals, die sich über die Reflinks anmeldeten, stellte sich heraus, dass selbst mit einer immer grösser werdenden Downline bei den meisten Paidmailern nicht wirklich was zu holen war! Das Thema Paid4 war damit durch! Bis auf Euroclix (ein wirklich geniales Online-Partnerprogramm) und mit weitem Abstand dahinter Questler und Earnstar waren Paid4-Anbieter für mich gestorben! Damit war das eigentliche Ziel, mit Geldpress eine Paid4-Infoseite zu starten, verfehlt! Das war aber nicht schlimm. Denn mit Eintritt in die sogenannte Blogosphäre taten sich auf einmal ganz andere Möglichkeiten auf!
Die Interessenlage verschob sich deutlich weg von der Paid4-Szene hin zu Themen wie Suchmaschinenoptimierung und dem ganzen technischen Know-how rund um das Designen und Basteln an dieser Webseite sowie den Themen der Monetarisierung des eigenen Blogs! Bezüglich der ersten beiden Punkte, nämlich dem Kapitel “Suchmaschinenoptimierung (SEO)” und alles was mit dem Thema Webseitengestaltung zu tun hat, habe ich in diesem Jahr doch recht viel gelernt! Mit dem Geld verdienen durch diesen Blog hat es bisher noch nicht so gut geklappt. Zum einen fehlte der dafür notwendige Traffic und zum Anderen hab ich es bisher auch noch nicht wirklich forciert! Ein paar Adsense-Einnahmen hier und da, zwei oder drei bezahlte Artikel – das war es auch schon! In Zukunft will ich daran zwar etwas mehr arbeiten – allerdings ist es nicht mein Ziel, diesen Blog als primäre Einnahmequelle zu gestalten. Dafür arbeite ich an anderweitigen Projekten, die gezielt einem reglmässigen Nebenverdienst im Internet dienen sollen! Wenn sich die Leser von Geldpress jedoch gezwungen sehen, den einen oder anderen Adsense-Banner zu klicken oder sich hier und da über einen meiner Affiliate- oder Refbanner irgendwo anmelden, dann habe ich bestimmt nichts dagegen ! Primär soll dieser Blog allerdings Informationen zu wichtigen und interessanten Themenbereichen aus der Bloggerwelt liefern, wie z.B. zu den Themen SEO, Social Media, Geld verdienen und nützliche Webtools oder Anwendungen vorstellen! Geldpress.de soll ein Blog sein, auf dem einfach ungezwungen interessante Entdeckungen oder Tipps vorgestellt werden können, ohne ständig darüber nachdenken zu müssen, wie ich jetzt diesen oder jenen Artikel am besten monetarisieren kann!
Das war jetzt schon eher ein kleiner Ausblick als ein Rückblick auf das letzte Jahr. Ich möchte aber noch einen kleinen visuellen Rückblick auf das Design von Geldpress in den letzten 12 Monaten geben! Insgesamt wurde mit dem jetzigen Update das Design bereits drei Mal verändert – aber seht selbst:
Zu Beginn war das Design von Geldpress an die Originalfarben eines offiziellen WordPress-Logos angelehnt – aus Begeisterung an WordPress, weil es einfach ein geniales CMS ist mit dem auch Anfänger ohne grosse Mühe eine eigene Webseite aufziehen können! Die Namensgebung dieses Blogs geht eben auch auf Wordpress zurück: Der Blog sollte anfänglich das Thema “Geld verdienen” haben und somit ist GeldPress entstanden! Die Farbgebung konnte ich nach einer Weile allerdings nicht mehr ertragen! Irgendwie sollte etwas edleres, etwas weniger buntes her:
Das war zuletzt längere Zeit das Design dieses Blogs und auch jetzt nach der Umgestaltung konnte ich mich von dem dunklen “royalen” Blau nicht wirklich trennen! Es ist jetzt nur etwas mehr “Bling-bling” und Glitter hinzugekommen, GeldPress Deluxe-Style eben Ich hoffe, dass euch dieses Design gefällt!
Eine Bitte noch an die Geldpress-Leser!
Ich habe dieses Template und das Design mit mehreren Browsern (Safari, Firefox, IE, Chrome) getestet, sowohl unter Windows als auch auf dem Mac! Nach einigen Korrekturen wurde des Design dann auch so angezeigt, wie ich es mir vorstellte und wie ich es selbst auf meinem Mac sehe! Allerdings gibt es sehr viele Variablen, die bei dem Designern einer Webseite zu beachten sind: der Browser, das Betriebssystem, die jeweilige Kombination der beiden Komponenten, die Bildschirmauflösung des jeweiligen Webseiten-Besuchers usw… Mich würde interessieren, ob diese Webseite bei euch auf dem Bildschirm so ankommt, wie ich selbst sie auch sehe! Zum Vergleich hier ein Screenshot, wie Geldpress bei mir aussieht: Geldpress-Screenshot. Bitte postet doch unten in das Kommentarfeld, ob ihr die Seite ebenso auf eurem Bildschirm seht oder ob das Layout irgendwo Fehler zeigt bei euch! Ist die Seite zu breit oder zu schmal für euren Bildschirm? Kann sonst noch etwas verbessert werden? Würde mich sehr über euer Feedback freuen !